Nederlands Français English Deutsch 中文

Erstflug(e)

28-3-2023

Kann unter der Rubrik "Kurzstrecke" katalogisiert werden. Meines Wissens startet niemand einen 3-400 km langen Wettflug mit Tauben, die noch nicht eingesetzt wurden.

Es ist auch nicht so, dass man Tauben nimmt, die den ganzen Winter eingesperrt waren, und sie für 50-70-100-180...km einsetzt. Man lässt sie zu Hause trainieren und nimmt sie ein paar Mal mit dem Auto mit, bevor sie ihren ersten Wettflug machen. 

Je nach ihrem Zustand werden sie weniger oder mehr zu Hause trainieren. Sie dazu zu zwingen, wird ihnen nicht wirklich helfen. Gesunde Tauben fliegen einfach gern. Wenn sie das nicht tun, sollten Sie nach der Ursache suchen. Vielleicht haben sie gesundheitliche Probleme, vielleicht sind sie übergewichtig, weil sie in den Wintermonaten nicht viel oder gar nicht geflogen sind. Natürlich ist eine falsche Ernährung nicht förderlich.

Jedenfalls hören wir von Züchtern, die AIDI Winter/Rust füttern, dass ihre Tauben problemlos eine bis eineinhalb Stunden Training pro Tag absolvieren. Züchter, die den "Verpassen Sie nicht den Saisonstart "-Schema verwenden, sind etwas verwirrt oder "ängstlich", dass ihre Tauben zwei Stunden und mehr trainieren und ob das in Ordnung ist. Sicherlich ist es in Ordnung, aber muss es das sein?

Nein, eigentlich nicht, aber man sieht es gerne, und Tauben, die gerne und viel fliegen, sind in Form. Kondition und Form sind zwei verschiedene Dinge, und mit einer guten Grundkondition ist es einfacher, die ganze Saison über gute Leistungen zu erbringen. Wenn Tauben problemlos anderthalb Stunden mit AIDI Winter/Rust trainieren, sehe ich keinen Grund, ihnen vor den ersten Sprints eine "zusätzliche" Wettflugmischung zu geben. Wenn wir durchschnittlich 30 Gramm pro Taube und Tag geben, erreichen wir mit AIDI Winter/Rust leicht 5 Flugstunden. Wenn sie bis dahin nicht von einem Kurzstreckenflug nach Hause kommen würden, hätten wir in der Tat ein Problem. Ok, es gibt auch so etwas wie den Grundumsatz, den wir berücksichtigen müssen, aber glauben Sie uns, selbst bei kälteren Wetterbedingungen fällt das in der Summe nicht allzu sehr ins Gewicht.

Wenn wir uns an AIDI Winter/Rust und am Körbchentag an AIDI Speedy Sprint halten, haben wir den besten Treibstoff, um die höchstmögliche Geschwindigkeit so lange wie möglich zu halten.

Beachten Sie, dass wir über den 1. und/oder 2. Flug der Saison sprechen. Natürlich können wir diese Zeitpläne nicht für Tauben einhalten, die im Laufe der Saison immer längere Strecken unter die Flügel geschoben bekommen. Abgesehen davon brauchen auch Tauben, die wöchentlich eineinhalb bis zweieinhalb Stunden fliegen, Proteine, und diese sind in AIDI Winter/Rust nicht in ausreichendem Maße vorhanden, um die ganze Saison über zu fliegen.

Sobald die Tauben in einem wöchentlichen Rhythmus fliegen, ist es nie eine schlechte Idee, einen Wochenvorrat an AIDI Pro-Bacterial zu geben. Es ist praktisch und gut, wenn Sie es mit Rote-Bete-Saft im Verhältnis von 3 Teilen AIDI Pro-Bacterial und 1 Teil Rote-Bete-Saft mischen. Wechseln Sie eine Woche lang täglich 20 ml pro Liter Wasser von dieser Mischung und Ihre Sportler werden sich daran gewöhnen. Sie werden tatsächlich mehr und länger trainieren.

  
3/4 AIDI Pro Bacterial + 1/4 Rote-Bete-Saft, 20 ml pro Liter Wasser für eine Woche. Der flaumige Pullover profitiert auch

Viel Erfolg damit!

Eddy Noel

AIDI - Duif Logo AIDI - Made in Belgium AIDI - Duif Logo